Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik in Weidenberg

Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik in Weidenberg

Insgesamt 30 Teilnehmer aus den Freiwilligen Feuerwehren Bad Berneck, Bronn, Hollfeld, Mistelbach, Trockau, Troschenreuth, Unterlind, Waischenfeld, Weidenberg und Zeulenreuth besuchten am 12.05.2018 den Lehrgang Schneide- und Spreiztechnik der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth. Nach der theoretischen Unterweisung am Vormittag erfolgte am Nachmittag der Praxisteil. Auch die neuen Antriebsarten, Kennzeichenabfrage und das sogenannte „e-call“ waren dabei Themenpunkte. Das Übungsfahrzeug wurde mit den Rettungsgeräten des Rüstwagens aus Weidenberg und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 aus Bronn zerlegt. Die Abarbeitung erfolgte in aller Ruhe, so dass auch jeder die Möglichkeit hatte, die Rettungsgeräte zu bedienen. Während der Mittagspause bekamen die Teilnehmer eine sehr beeindruckende Führung durch das neue Gerätehaus. Ganz herzlichen Dank gilt der FF Weidenberg für die „rund-um-sorglos“-Organisation und Verpflegung. Auch die beiden Kommandanten Heinrich Schmidt und Marco Kießling begrüßten die Teilnehmer und machten sich ein Bild von dem Ausbildungstag.

 

Text und Fotos: KBI Harald Schöberl

Ausbildung, Ausbildungsinspektion, Schneide- und Spreiztechnik, Weidenberg

Ähnliche Beiträge

Erste Hilfe in den Kinderfeuerwehren

Nachrichten
Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 fand im Feuerwehrgerätehaus Heinersreuth eine Abendveranstaltung über das Thema „Erste Hilfe“ in den Kinderfeuerwehren statt. Zu dieser Veranstaltung lud die Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth…

Vorstellung KBM Johannes Sperber

Nachrichten
Seit dem 01. Januar 2022 besetzt Johannes Sperber aus Weidensees das Amt des Kreisbrandmeisters für Sonderausbildung in der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth. In diesem Video stellt er sich und sein…