Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Am 28. Juni 2018 brannte gegen 03.00 Uhr in Moritzreuth (Gemeinde Hummeltal) ein Nebengebäude. Durch das schnelle Eingreifen aller Beteiligten konnte eine Ausweitung des Feuers auf benachbarte Gebäude, darunter auch ein Wohnhaus, verhindert werden.
Alarmiert waren die Feuerwehren aus Hummeltal, Hinterkleebach, Vorderkleebach, Waischenfeld, Gereuth, Poppendorf, Kirchahorn, Körzendorf, Oberailsfeld, Reizendorf, Creußen, Trockau, Pegnitz und Kirchenbirkig, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, zahlreiche Landkreis-Feuerwehrführungskräfte sowie die Polizei, ein Fachberater des THW und das BRK. Die Einsatzleitung über die rund 170 Feuerwehrkräfte hatte Kreisbrandmeister Daniel Ermer inne. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an.
 
Text und Fotos: KBM Kaniewski
Atemschutz, Brand, Brandeinsatz, Hummeltal, Moritzreuth

Ähnliche Beiträge

Lehrgang Atemschutz-Praxis in Eckersdorf

Nachrichten
Am 14. Juli 2018 nahmen im Feuerwehrgerätehaus in Eckersdorf 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Plech, Stein, Zeulenreuth, Waischenfeld, Escherlich, Altenplos, Benk, Kirchenbirkig, Speichersdorf, Weidenberg und Kirchahorn am Lehrgang…

Traktorbrand bei Glashütten

Einsätze
Am Nachmittag des 15.06.2015 wurden die Feuerwehren Glashütten, Mistelgau und Frankenhaag sowie der Malteser Hilfsdienst Waischenfeld zu einem brennenden Traktor auf einer Wiese zwischen Glashütten und Frankenhaag gerufen. Bei Eintreffen…

Brand in Betzensteiner Asylunterkunft

Einsätze
Gegen 9:15 Uhr ging in die Leitstelle Bayreuth-Kulmbach ein Notruf aus Betzenstein ein. Im ehemaligen Gasthaus „Tiefer Brunnen“ komme es zu einer starken Rauchentwicklung. Da aus dem Notruf hervor ging,…