Planspieltraining als Onlineschulung im Januar gestartet

Planspieltraining als Onlineschulung im Januar gestartet

Nachrichten

Aufgrund der Pandemie ist der Ausbildungs- und Übungsbetrieb aktuell nur unter Einschränkungen möglich. Deshalb bietet die Ausbildungsinspektion  des Landkreises Bayreuth, nach einem Pilotprojekt im Jahr 2021, wieder eine Möglichkeit an, sich regelmäßig fortzubilden. Diese Onlineschulungen sind für Euch kostenlos.

Zielgruppe:

Die Zielgruppe sind Führungskräfte ab Gruppenführer. Anmelden können sich dafür alle Interessierten aus den Feuerwehren des Landkreises Bayreuth.

Schulungsinhalt:

Im Mittelpunkt steht die Abarbeitung eines Einsatzszenarios, basierend auf dem Taktikschema.

Schulungsdauer:

Die Schulung dauert etwa 60 bis 90 Minuten. Beginn jeweils 19.00 Uhr.

Wie kann ich mich anmelden?

Ihr findet auf unserer Homepage auf der Startseite den Button „Ausbildungsangebot 2022„.

Dieser Button führt zum neuen Buchungssystem unter https://kfv-bayreuth-lehrgaenge.de.

Dort seht Ihr, welche Schulungen für Euch zur Anmeldung angeboten werden. Die Schulungstermine werden fortlaufend aktualisiert und das Angebot im weiteren Jahresverlauf erweitert. Sollten alle Plätze ausgebucht sein, lohnt es sich also, zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf unserer Lehrgangsseite vorbei zu schauen. Zudem ist das Anmeldeverfahren ausführlich erklärt.

Text & Fotos: KBM Stephanie Bleuse

Ausbildung, Ausbildungsinspektion, Brand, Online, Planspieltraining, THL

Ähnliche Beiträge

Nächtlicher Garagenbrand in Glashütten

Einsätze
Aus bislang unklaren Gründen war in Glashütten am Montag, den 28.05.2018, gegen 01.00 Uhr eine an einem Wohnhaus angebaute Garage in Brand geraten.  Den schnell eingetroffenen Feuerwehren gelang es unter…

Lehrgang Atemschutzgeräteträger – Praxis

Nachrichten
Unter Leitung von Kreisbrandmeister Alexander Schuster, unterstützt durch Kreisbrandmeister Danny Hieckmann, fand am Samstag, den 20.06.2015, in Goldkronach der Tageslehrgang „Atemschutzgeräteträger – Praxis“ statt, an dem neun Kameradinnen und Kameraden…

Ausbildung „Rettung schwergewichtiger Patienten“

Nachrichten
Zum Lehrgang „Rettung schwergewichtiger Person“, lud die Ausbildungsinspekton des Landkreises Bayreuth am 29.06.2019 nach Weidenberg ein. KBM Marco Schreck und KBI Harald Schöberl leiteten die Ausbildungstraininig 19 Teilnehmer aus den…