Waldbrandübung zur Aktionswoche in der Inspektion III

Waldbrandübung zur Aktionswoche in der Inspektion III

Nachrichten

Das Waldgebiet zwischen Muthmannsreuth und Körzendorf südwestlich der Hohen Manne bildete am 22.09.2012 das Trainingsareal für die Großübung der Inspektion III. Dargestellt wurde, dass es infolge von Forstarbeiten zum Brand einer Fläche von rund 900 Quadratmetern gekommen war.

Schwerpunkte für die Feuerwehren aus Körzendorf, Glashütten, Mistelgau, Reizendorf, Kirchahorn, Trockau, Hummeltal, Adlitz, Oberailsfeld, Gereuth, Volsbach, Freiahorn und Christanz waren neben der Brandbekämpfung vor allem das koordinierte Zusammenarbeiten in dem durchaus weitläufigen Gebiet sowie das Einrichten zweier Pendelverkehrsstrecken, einerseits mit Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehren sowie andererseits mit Hilfe örtlicher Landwirte und deren Güllefässern. Reinhard Haas, Kommandant der Feuerwehr Körzendorf und Kreisbrandmeister Waldemar Adelhardt, denen die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) zur Seite stand, hatten die Einsatzleitung inne.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Feuerwehraktionswoche, Inspektion III, Lange Schlauchstrecke, UG-ÖEL, Waldbrand

Ähnliche Beiträge

Kellerbrand in Unterwaiz

Einsätze
Zu einem Kellerbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Unterwaiz, Heinersreuth, Altenplos sowie die Ständige Wache Bayreuth am Abend des 10. Februar 2012 gerufen. Gegen 19 Uhr wurden die Einsatzkräfte von…

Brandeinsatz in Klausberg

Einsätze
Rund 150 Feuerwehrleute bekämpften am Abend des 22. Dezember 2017, gemeinsam mit zahlreichen Kräften des Technischen Hilfswerks, des Rettungsdienstes und der Polizei, einen Großbrand in Klausberg (Betzenstein). Der Dachstuhl des…