Zwölf Atemschutzgeräteträger in der Inspektion II ausgebildet
Sie dringen in verrauchte Gebäude ein, aus denen andere Menschen eilig flüchten, stehen bei der Brandbekämpfung stets in vorderster Linie und werden nicht zu unrecht als Eliteeinheit der Feuerwehr bezeichnet: Wir sprechen von Atemschutzgeräteträgern, welche bereits zu Beginn ihrer umfangreichen Ausbildung neben der unverzichtbaren körperlichen Fitness auch ein enormes Basiswissen im Hinblick auf sämtliche Aspekte der Brandbekämpfung vorweisen müssen. Zwölf Feuerwehrleute aus den Wehren Hummeltal, Mistelbach, Obernsees, Eckersdorf, Donndorf und Glashütten absolvierten unter der Leitung von Kreisbrandmeister Danny Hieckmann und seinem Ausbilderteam in den vergangenen Wochen diesen anspruchsvollen Lehrgang. Neben der Vermittlung von fachlichem Wissen, das für ein effizientes Vorgehen im…
mehr lesen