Nachrichten

Ausbildung von weiteren Maschinisten in der Inspektion II durchgeführt

Der für die Maschinisten Ausbildung im Landkreis Bayreuth zuständige Kreisbrandmeister Michael Güllner lehrte in 36 Ausbildungsstunden im Zeitraum vom 11.05.2024 bis 05.06.2024 den motivierten Feuerwehrfrauen und -männern aus den Freiwilligen Feuerwehren Breitenlesau-Siegritzberg, Gesees, Gösseldorf-Saugendorf, Hinterkleebach, Hochstahl, Hummeltal, Mistelbach, Mistelgau, Neudorf, Neuhaus, Neustädtlein, Reizendorf, Truppach und Willenreuth die handwerklichen Grundtätigkeiten der Maschinisten. Auf dem Programm stand…

Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV im Landkreis Bayreuth am Standort Kirchenlaibach

Am 08. Juni 2024 startete um 8:00 Uhr der Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV im Landkreis Bayreuth. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchenlaibach war Ausrichter der Aktion. Die Sportarena Speichersdorf mit dem großzügigen Außenbereich und dem Gelände rund um Kirchenlaibach, Speichersdorf und Zeulenreuth bot ausreichend Platz. Die Übungsstationen waren entlang eines ca. 5 km langen Marschweges verteilt. Der…

Atemschutzgeräteträger erfolgreich ausgebildet

Am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Waischenfeld konnten 19 Auszubildende darunter auch zwei Frauen erfolgreich ihre Prüfung zur Atemschutzgeräteträgerin und Atemschutzgeräteträger durchlaufen. Sie verstärken ab sofort ihre Kameradinnen und Kameraden mit einer der wichtigsten und mitunter sehr anspruchsvollen Tätigkeit innerhalb ihrer Feuerwehren Donndorf, Eckersdorf, Gesees, Glashütten, Hinterkleebach, Hummeltal, Mistelbach, Mistelgau, Neuhaus, Obernsees und Weidenberg. In einer…

Brandschützer von Morgen stellen in Bischofsgrün ihre Fähigkeiten unter Beweis

45 Kinder aus den Feuerwehren Benk, Bischofsgrün, Mehlmeisel, Gefrees und Oberwarmensteinach sind der Einladung zur Abnahme der Kinderflamme nach Bischofsgrün gefolgt. Kinder im Alter zwischen 6 und 7 Jahren konnten die Stufe 1 ablegen. Im Alter zwischen 8 und 9 Jahren die Stufe 2 sowie die Stufe 3 für die 10 bis 11 jährigen. In…

Kinderflamme in der Inspektion IV mit 131 Kindern abgeschlossen

Bereits zum zweiten Mal wurde in der Inspektion IV im Landkreis Bayreuth die Kinderflamme erfolgreich durchgeführt. 131 Kinder aus den drei Unterkreisen der Inspektion kamen am 11. Mai ins Feuerwehrgerätehaus nach Speichersdorf um eines der drei Abzeichen der Kinderflamme mit Erfolg abzulegen. Aus den Feuerwehren Creußen, Engelmannsreuth, Haidhof, Neuhof, Schnabelwaid, Kirchenlaibach, Speichersdorf, Windischenlaibach, Emtmannsberg, Neunkirchen,…

Zwischen- und Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung der Inspektion II

Zur Abnahme der Zwischen- und Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung in der Inspektion II waren am Samstag, 11. Mai 2024, 21 Teilnehmer nach Eckersdorf gekommen. Bei der Zwischenprüfung zum Basismodul nahmen 20 Feuerwehrfrauen und -männer sowie bei der Abschlussprüfung zur Truppführerqualifikation ein Feuerwehrmann teil. Diese stammen aus den Wehren: Eckersdorf, Eschen, Gesees, Gösseldorf-Saugendorf, Hubenberg-Heroldsberg, Krögelstein, Leups,…

13. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Bayreuth mit Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung

Anlässlich des 13. Kreisjugendfeuerwehrtages im Landkreis Bayreuth, am 04. Mai, konnten 89 Jugendliche aus 21 Feuerwehren im Landkreis erfolgreich ihre Bayerische Jugendleistungsprüfung ablegen. Auf 11 Übungsstationen haben sie ihr Können und Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt. Alle Gruppen haben durch das erfolgreiche absolvieren von fünf Einzelübungen, fünf Truppübungen und der theoretischen Prüfung…

MTA Abschluss Inspektion I erfolgreich abgeschlossen

Am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Goldkronach konnten 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Basismodul für die Modulare Truppauslbildung in Form eines theoretischen und praktischen Leistungsnachweises abschließen. Darunter waren auch Teilnehmer die ihre Abschlussprüfung zum Truppführer durchführen konnten. Die MTA (Modulare Truppausbildung), setzt sich zum Ziel, dass die Feuerwehranwärter die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst erlernen. Das ganze unabhängig…

CSA Lehrgang abgeschlossen

Am 20.04.2024 endete der erste CSA-Lehrgang für das aktuelle Ausbildungsjahr mit einem weiteren kleinen Theorieinhalt und dem großen Praxisteil für 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unseren Feuerwehren im Landkreis erfolgreich. Lehrgangsleiter der Ausbildungsinspektor Danny Hieckmann vermittelte den Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen und überwachte den Praxisteil. Die Teilnehmenden durchliefen die Stationen „Ankleiden“, „Belastungsübung“, „Einsatzübung“ mit Erkundung…