Inspektionsübung der Feuerwehren im westlichen Landkreis Bayreuth

Inspektionsübung der Feuerwehren im westlichen Landkreis Bayreuth

Am Abend des 17. September 2012 fand die zweite Inspektionsübung der alljährlichen Feuerwehraktionswoche am Seniorenheim St. Florian in Hummeltal statt. Es galt, einen fiktiven Brand im zweiten Obergeschoss des Gebäudes im Innen- und Außenangriff zu bekämpfen und insgesamt 15 vermisste Personen zu retten und medizinisch zu versorgen. Entsprechend groß war das Aufgebot der hierzu alarmierten Kräfte: Feuerwehrleute aus Hummeltal, Gesees, Bayreuth, Glashütten, Hinterkleebach, Mistelbach, Mistelgau und Spänfleck arbeiteten mit dem Roten Kreuz aus Mistelgau sowie dem Malteser Hilfsdienst aus Waischenfeld – alles in allem 160 Helfer – gemeinsam Hand in Hand, um das gestellte Szenario zu bewältigen.

In der sich anschließenden Manöverkritik kam zum Ausdruck, dass das Aufgabenziel vollumfänglich erreicht wurde. Gleichzeitig diente die Übung als Chance, etwaige Fehlerquellen aufzudecken und die Vorgehensweise der Hilfsorganisationen entsprechend zu optimieren. Ein herzliches Dankeschön gilt der Gemeinde Hummeltal, vertreten durch ihren Bürgermeister Richard Müller, und dem Leiter des Seniorenheims, Herrn Michael Rox, für die Bereitstellung der Verpflegung.

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

, , ,

Ähnliche Beiträge

Großbrand im Bindlacher Ortsteil Röthelbach

Einsätze
Ein Großbrand in dem Bindlacher Ortsteil Röthelbach forderte am späten Abend des 09. März 2017 über 230 Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks sowie der Polizei. Unter der…

Einsatzserie in der Inspektion II

Einsätze
Eine Serie von Einsätzen hatten die Freiwilligen Feuerwehren des westlichen Landkreises Bayreuth am 11. Februar 2012 zu bewältigen. Gegen 8 Uhr morgens wurde ein Küchenbrand in Krögelstein ( Hollfeld )…