Ausbildungslehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Eckersdorf

Ausbildungslehrgang Schneide- und Spreiztechniken in Eckersdorf

Nachrichten

25 Teilnehmer aus Drosendorf, Birnstengel, Bad Berneck, Goldkronach, Cottenbach, Altenplos, Gefrees, Creußen, Seybothenreuth, Körzendorf und Eckersdorf fanden sich vor Kurzem bei dem seitens der Ausbildungsinspektion des Landkreises Bayreuth angebotenen Lehrgang „Schneide- und Spreiztechniken“ am Feuerwehrhaus Eckersdorf ein.

Ziel dieser nach wie vor hohes Interesse hervorrufenden Schulung ist es, den Feuerwehrleuten eine praxisgerechte Verwendung der bei den Feuerwehren vorhandenen Rettungsgeräte, wie beispielsweise Rettungsschere, -spreizer und -zylinder, zu vermitteln. In einer Zeit, in der insbesondere die in den (Unfall-)Fahrzeugen eingebaute Technologie einem stetigen Fortschritt unterliegt, ist es wichtig, die Feuerwehren über die damit verbundenen Neuerungen, Besonderheiten und Gefahren aufmerksam zu machen und entsprechend auszubilden, damit im Ernstfall eine sichere, systematische und zielorientierte Herangehensweise gewährleistet werden kann.

Nach der Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Grundlagen am Vormittag wurde bei der praktischen Ausbildung auf dem Gelände des Bauhofes der Gemeinde Eckersdorf unter Beachtung der erlernten Grundsätze ein Fahrzeug Stück für Stück auseinandergenommen. Hierbei hatten die Teilnehmer vor allem Gelegenheit, sich in aller Ruhe und ohne dem im Realeinsatz zumeist herrschenden Zeitdruck ausführlich mit verschiedenen Gerätschaften, taktischen Aspekten und möglichen Lösungswegen zu beschäftigen.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team der gastgebenden Feuerwehr Eckersdorf für ihre Unterstützung!

 

schneidtechniken-eckersdorf2014-13

Text und Fotos: Sven Kaniewski, Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung, Eckersdorf, THL

Ähnliche Beiträge

Brandheisse Ausbildung in Weidenberg

Nachrichten
In der Zeit vom 12. bis 16. November 2019 befand sich der Brandübungscontainer des Freistaates und des Landesfeuerwehrverbandes Bayern im Landkreis Bayreuth, genauer gesagt in Weidenberg. Insgesamt 64 Geräteträger aus…

Vierzig neue Trupp-Frauen und Trupp-Männer

Nachrichten
Vierzig neue Trupp-Frauen und Trupp-Männer erhielten aus der Hand von Kreisbrandinspektor Andreas Heizmann die Lehrgangsurkunde. Die Abschlussprüfung im Feuerwehrhaus Seybothenreuth bestanden alle Teilnehmer aus 13 Feuerwehren. Andreas Heizmann bedankte sich…

Verkehrsunfall bei Eschen

Nachrichten
Rund 30 Feuerwehrleute aus Eschen, Oberwaiz, Donndorf und Eckersdorf waren Donnerstag Nacht (11.12.2014) bei einem Verkehrsunfall auf der B22 an der Kreuzung nahe dem Ortseingang von Eschen und der Abzweigung…