Neue ausgebildete Feuerwehrkräfte in der Inspektion IV

Neue ausgebildete Feuerwehrkräfte in der Inspektion IV

Insgesamt 69 Feuerwehrkräfte schlossen die Modulare Truppausbildung ( MTA ) am 1. August in Weidenberg und am 22. August in Kirchenlaibach mit einer Prüfung ab. Unter der Regie von Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt fanden an den vier Ausbildungsorten Creußen, Speichersdorf, Seybothenreuth und Weidenberg während der vergangen 10 Monaten jeweils parallel die Grundausbildung für die neuen Feuerwehrfrauen und -Männern statt. Die abgeschlossene MTA berechtigt nun die Feuerwehrdienstleistende an der Teilnahme von Leistungsprüfungen, an Lehrgängen auf Kreisebene und an den Lehrgängen der staatlichen Feuerwehrschulen.

Nachdem die Feuerwehranwärter einen theoretischen Teil in Form einer schriftlichen Prüfung ablegten, galt es an mehreren Stationen feuerwehrtechnische Aufgaben zu bewerkstelligen. Unter anderen musste ein Löschangriff vorgeführt werden.

DSC04476-1

Der richtige Umgang mit einen Feuerlöscher musste erklärt und gezeigt werden.

DSC04478-1

Ein Brustbund musste fachgerecht angelegt werden.

DSC04482-1

Die stabile Seitenlage musste erklärt und funktionsgerecht vorgeführt werden.

DSC04486

46 junge Frauen und Männer legten in Weidenberg mit Bravur die MTA-Abschlussprüfung ab.

IMG_1487-1

23 Feuerwehranwärter taten es ihren Kollegen aus Weidenberg in Kirchenlaibach gleich. Auf beiden Bildern sind neben den neuen Feuerwehrkräften auch ein Teil der Ausbilder mit abgebildet. Die Ausbilder wurden aus den Reihen der Kreisbrandmeistern, Schiedsrichtern und Kommandanten der vertretenen Wehren rekrutiert. Kerstin Schmidt bedankte sich bei den Ausbildern, aber auch bei den Teilnehmern über das kollegiale Verhalten und kündigte den Beginn des nächsten MTA-Lehrgang für den Herbst 2015 an.

Text:

Gerhard Eichmüller

Foto:

Kerstin Schmidt Kreisbrandmeisterin

Gerhard Eichmüller Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit

 

, , , , ,

Ähnliche Beiträge

Wohnhausbrand in Seybothenreuth

Einsätze
Zu einem Wohnhausbrand ist es am Donnerstag, 05.07.2012, in den frühen Morgenstunden in Seybothenreuth gekommen. Gegen 6 Uhr wurde hierzu die Feuerwehr alarmiert. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz konnte…

Böschungsbrand am Oschenberg

Einsätze
Gegen 7:50 wurden am 21.04.08 die Feuerwehren aus Bayreuth, Döhlau, Weidenberg und Sophienthal zu einem Böschungsbrand am Oschenberg gegenüber der Einfahrt Döhlau alarmiert. Da ein in direkter Nachbarschaft gelegener Flüssiggastank…