Ausbildung mit Automatisierten Externen Defibrillator (AED)
Schon zum zweiten Mal trafen sich die Feuerwehren Trockau und Körzendorf im Schulungsraum des Gerätehauses Trockau, um gemeinsam die jährliche AED-Fortbildung mit AED-Ausbilder und Rettungsassistent Andreas Wittich vom Malteser Hilfsdienst Waischenfeld zu absolvieren. Beide Wehren profitieren von dem Synergieeffekt der gemeinsamen Ausbildung, um ein gleichwertiges Niveau in der medizinischen Erstversorgung bei Feuerwehren zu halten und auszubauen. Im kommenden Sommer ist eine weitere gemeinsame praktische Übung im Bereich Technische Hilfeleistung (THL) geplant. Die Feuerwehren verfügen mit einer nahezu flächendeckenden Alarmierungsstruktur über die passenden Voraussetzungen für eine zielgerichtete medizinsche Erstversorgung mit Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillator(AED). Jede Minute, wo keine Herzdruckmassage durchgeführt wird…
mehr lesen