Sprechfunkausbildung in Eckersdorf abgeschlossen
Der Sprechfunkfunkverkehr spielt bei nahezu sämtlichen Feuerwehreinsätzen eine entscheidende Rolle. Ohne dieses Kommunikationsmittel wäre eine effiziente Bewältigung von Unglücksfällen nahezu undenkbar, da hierdurch die eingesetzten Kräfte schnell sinnvoll einer Tätigkeit zugeteilt und zielgenau positioniert werden können. Je größer die Schadenslage, umso wichtiger ist es, daß der Funkverkehr knapp, präzise und in geordneten Bahnen abgewickelt wird. Dieser enormen Praxisrelevanz trägt die Ausbildungsinspektion mit ihrem verantwortlichen Fachausbilder, Kreisbrandmeister Jürgen Wunderlich, Rechnung. Insgesamt 25 Feuerwehrangehörige aus den Wehren Donndorf, Eckersdorf, Freiahorn, Haag, Hannberg, Hauendorf, Löhlitz, Schamelsberg und Oberwaiz schlossen den Sprechfunklehrgang am Samstag, den 30.11.2013, ab. Die Ausbildung umfasst 16 Stunden in den…
mehr lesen