Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Am 28. Juni 2018 brannte gegen 03.00 Uhr in Moritzreuth (Gemeinde Hummeltal) ein Nebengebäude. Durch das schnelle Eingreifen aller Beteiligten konnte eine Ausweitung des Feuers auf benachbarte Gebäude, darunter auch ein Wohnhaus, verhindert werden.
Alarmiert waren die Feuerwehren aus Hummeltal, Hinterkleebach, Vorderkleebach, Waischenfeld, Gereuth, Poppendorf, Kirchahorn, Körzendorf, Oberailsfeld, Reizendorf, Creußen, Trockau, Pegnitz und Kirchenbirkig, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, zahlreiche Landkreis-Feuerwehrführungskräfte sowie die Polizei, ein Fachberater des THW und das BRK. Die Einsatzleitung über die rund 170 Feuerwehrkräfte hatte Kreisbrandmeister Daniel Ermer inne. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an.
 
Text und Fotos: KBM Kaniewski
Atemschutz, Brand, Brandeinsatz, Hummeltal, Moritzreuth

Ähnliche Beiträge

Brand einer Lagerhalle in Bindlach

Einsätze
Zum Brand einer Lagerhalle wurde am Samstag, 17. August 2013 um kurz nach 4 Uhr morgens die Freiwillige Feuerwehr Bindlach alarmiert. Bereits bei erster Lagemeldung auf Sicht wurden sofort die…

Nächtlicher Großbrand in Leisau

Einsätze
Mit einem Aufgebot von über 300 Kräften bekämpften Feuerwehr, Rettungsdienst und THW in der Nacht zum Mittwoch, 23. Juni 2021, einen herausfordernden Großbrand in Leisau (Goldkronach). Aus bislang unklaren Gründen…

Ausschreibung einer KBM – Stelle in der Ausbildungsinspektion

Nachrichten
Aufgabenbeschreibung Kreisausbilder Atemschutz Notwendige Lehrgänge / Voraussetzung: Gültige Untersuchung G26.3, Zugführer, Verbandsführer, Ausbilder, Ausbilder für Atemschutz. Die ständige Bereitschaft sich fortzubilden muss gegeben sein. Die Erreichbarkeit durch moderne Medien (Mobiltelefon, PC, …) muss gegeben…