Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Nächtlicher Brandeinsatz in Moritzreuth

Am 28. Juni 2018 brannte gegen 03.00 Uhr in Moritzreuth (Gemeinde Hummeltal) ein Nebengebäude. Durch das schnelle Eingreifen aller Beteiligten konnte eine Ausweitung des Feuers auf benachbarte Gebäude, darunter auch ein Wohnhaus, verhindert werden.
Alarmiert waren die Feuerwehren aus Hummeltal, Hinterkleebach, Vorderkleebach, Waischenfeld, Gereuth, Poppendorf, Kirchahorn, Körzendorf, Oberailsfeld, Reizendorf, Creußen, Trockau, Pegnitz und Kirchenbirkig, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, zahlreiche Landkreis-Feuerwehrführungskräfte sowie die Polizei, ein Fachberater des THW und das BRK. Die Einsatzleitung über die rund 170 Feuerwehrkräfte hatte Kreisbrandmeister Daniel Ermer inne. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an.
 
Text und Fotos: KBM Kaniewski
Atemschutz, Brand, Brandeinsatz, Hummeltal, Moritzreuth

Ähnliche Beiträge

Erfolgreicher Atemschutzlehrgang IV/2018

Nachrichten
Nach bereits drei erfolgreich durchgeführten Lehrgängen in diesem Jahr bestanden am Dienstag, den 11.09.2018, weitere 18 Feuerwehrleute die Abschlussprüfung zum Atemschutzgeräteträger. Mit dem innerhalb von sieben Ausbildungstagen erlernten Wissen und…

Rauchentwicklung aus Eckersdorfer Wohngebäude

Einsätze
Starker Qualm aus einem Wohnhaus, schrillende Rauchmelder und aufmerksame Mitbürger, die sofort die Feuerwehr verständigten: verhältnismäßig glimpflich endete ein als „B3 – Person“ alarmierter Einsatz am Sonntagabend (08. August 2021)…