Lehrgang Patientengerechte Rettung
Im April fand die alljährliche Ausbildungsveranstaltung „Patientengerechte Rettung“, die über die Ausbildungsinspektion der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Bayreuth organisiert wird, statt. Hier wird in Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst, die Rettung einer verunfallten Person trainiert. 26 Kameraden aus den Feuerwehren Altenplos, Betzenstein, Birnstengel, Breitenlesau-Siegritzberg, Gefrees, Glashütten, Hollfeld, Mistelbach, Oberwarmensteinach, Pegnitz, Streitau, Troschenreuth und 15 BRK’ler nahmen an dem Übungstag teil. Das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall und die Gefahren einer Biogasanlage wurden vormittags durch den Leiter der Ausbildungsinspektion, KBI Harald Schöberl vermittelt. Den medizinische Teil aus Sicht eines Notarztes wurde von Dr. Stefan Eigl erläutert. Auch das richtige Zusammenarbeiten zwischen den…
mehr lesen