Gefahrgutzug der DB Netz AG am Bahnhof Kirchenlaibach (Speichersdorf)

Gefahrgutzug der DB Netz AG am Bahnhof Kirchenlaibach (Speichersdorf)

Ausbildung

Vom 05. bis 07. Juni 2023 stellte die DB Netz AG den „Gefahrgutzug“ im Gleisbereich des Bahnhofes Kirchenlaibach zur Verfügung. Die Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bayreuth konnten in 5 Übungseinheiten von je ca. 4 h Dauer realitätsgetreue Gefahrguteinsätze abarbeiten.

Vor den praktischen Übungen wurden die theoretischen Grundlagen vermittelt. Im Anschluss erfolgte eine Einweisung am Kesselwagen, bevor es in den praktischen Übungsteil ging.

In Chemie-Vollschutz-Anzügen konnten die Übungsteilnehmer verschiedene Szenarien abarbeiten und sich hier optimal auf den Ernstfall vorbereiten.

Aus dem Landkreis Bayreuth wurden 76 Teilnehmer der Gefahrgut-Feuerwehren: Bad Berneck, Creußen, Escherlich, Glashütten, Goldkronach, Mistelbach, Speichersdorf, Pegnitz und Weidenberg geschult. Die Feuerwehr der Stadt Bayreuth nahm mit 15 Teilnehmer an dieser Ausbildungsveranstaltung teil.

Herzlicher Dank gilt dem Bahnmanager Hr. Grund, Marco Kießling (KBM Gefahrgut), dem Team der DB Netz AG und den Kameraden der FF Speichersdorf für die Unterstützung am AB-Umwelt.

Text: KBM J. Küffner / Bilder: KBM M. Kießling

Berneck, Creußen, DB Netz AG, Escherlich, Gefahrgut, Glashütten, Goldkronach, Mistelbach, Pegnitz, Speichersdorf, Stadt Bayreuth, Weidenberg

Ähnliche Beiträge

Technische Aufwertung der Feuerwehr Pegnitz

Nachrichten
In einer kleinen Feierstunde am Gerätehaus Pegnitz wurden am Abend des 12.07.2013 ein neues Mehrzweckfahrzeug und der AB Atemschutz/Strahlenschutz an die Feuerwehr Pegnitz übergeben. Vorstand Helmut Graf begrüßte den 1.…

Atemschutzlehrgang in der Inspektion III

Nachrichten
Vom 23.4. bis 17.5.2016 absolvierten insgesamt 17 Teilnehmer aus Bindlach, Goldkronach, Pegnitz, Plech, Weidenberg, Troschenreuth und der Werkfeuerwehr KSB Pegnitz, den zweiten Atemschutzlehrgang des Landkreises Bayreuth. An sieben Terminen wurde…