Nachrichten

Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Bayreuth schreibt zwei Stellen aus

Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Bayreuth schreibt zwei Stellen aus. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter den nachfolgenden Links. Neben der neu geschaffenen Position des Kreisbrandmeisters “Technische medizinische Rettung” gilt es, die Stelle des “Kreisjugendfeuerwehrwartes” neu zu besetzen. ausschreibung-kbm-technische-medizinische-rettung ausschreibung-kreisjugendfeuerwehrwart  

Jugendwartseminar 2016 in Frankfurt am Main

Am letzten Wochenende im Oktober verschlug es zahlreiche Jugendwartinnen, Jugendwarte und Feuerwehrführungskräfte zum dreitägigen Jugendwartseminar nach Frankfurt am Main. Nachdem man am Freitag Mittag Zeit hatte, sich die Stadt in Eigenregie anzuschauen, ging es im Anschluss daran zu Deutschlands größtem Verkehrsflughafen, dem Frankfurt Airport.   Hier durften die Teilnehmer des Seminars die “Faszination Flughafen“ live…

Dienstversammlung der Zugführer in Pegnitz

Am 13.10.2016 fand unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Harald Schöberl im Feuerwehrhaus Pegnitz die Dienstversammlung der Zugführer und Stellvertreter statt. Größter Tagesordnungspunkt war hierbei ein weiteres Mal der Digitalfunk. Kreisbrandmeister Jürgen Wunderlich bedankte sich  für die bisher so zahlreich durchgeführten Schulungen durch die Multiplikatoren. Auch das Update aller bereits verwendeten Geräte klappte reibungslos. Er verwies…

Gefahrgut-Übung bei einer Spedition in Bad Berneck

Bad Berneck, Gefahrgutübung
Am Samstag, den 08.10.2016 übten die Feuerwehren Bad Berneck und Escherlich zusammen mit der BRK Bereitschaft Bad Berneck einen Verkehrsunfall bei einem Stückgut-Transport. Die Spedition Emons stellte für die Übung einen LKW sowie das Speditionsgelände in Bad Berneck zur Verfügung. Angenommene Lage war ein Zusammenstoß zwischen einem mit Gefahrgut beladenen LKW und einem Kleintransporter, dessen…

Inspektionsübung bei Fa. Wolf in Tressau ein voller Erfolg

Ganz im Zeichen der Feuerwehraktionswoche stand am 23.09.2016 die zentrale Großübung in der Inspektion IV des Landkreises Bayreuth. Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt hatte hierzu als Objekt die Firma Wolf GmbH Betonwerke & Baustoffe mit Sitz in Tressau bei Kirchenpingarten ausgewählt. Ausgegangen war man von einer Rauchentwicklung in einer Lagerhalle direkt unter dem Verkaufsraum mit anschließender Brandausbreitung.…

Feuer im Schloss Fantaisie – Großübung in der Inspektion II

Das in Donndorf gelegene Schloss Fantaisie und die dazugehörige Parkanlage boten am 23. September 2016 die historische Kulisse für die diesjährige Inspektionsübung der Feuerwehren im westlichen Landkreis Bayreuth. Unter den Augen zahlreicher Besucher war ein Großaufgebot an Feuerwehren zu Werke, um die vielfältigen Übungsziele in bestmöglicher Weise zu erreichen. Dabei galt es neben der vorrangigen Menschenrettung…

Großübung der Inspektion I bei NKD Bindlach stößt auf großes Interesse

Ganz im Zeichen der Feuerwehr stand am Samstag des 24.09.2016 das Betriebsgelände der Firma NKD in Bindlach. Dort wurde um 14 Uhr Großalarm ausgelöst. Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche war man von einem Brandausbruch in der Kommissionierung ausgegangen, das Hochregallager sowie der Umkleidetrakt waren gefährdet. Personen seien vermisst, die genaue Anzahl hingegen sei nicht bekannt, so…

Brand in Grundschule – Inspektionsübung in Kirchahorn am 17.09.2016

Samstagabend, kurz vor 19 Uhr. Alarmierung für die Feuerwehr Kirchahorn mit dem Stichwort „BMA (Heimrauchmelder Hausalarm)“ in der Grundschule Kirchahorn. Da bereits auf der Anfahrt starke Rauchentwicklung zu sehen ist, lässt Einsatzleiter Frank Wickles die Alarmstufe erhöhen. Infolgedessen werden weitere 15 Feuerwehren aus dem Umkreis und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung nachalarmiert. Um einen möglichst reibungslosen…

Verkehrssicherungsanhänger bei der FF Plech in Dienst gestellt

Im Rahmen eines Festes in Plech wurde der neue Verkehrssicherungsanhänger der Feuerwehr eingeweiht und gesegnet. Pfarrer Christoph Weißmann segnete hierzu Mannschaft und Fahrzeug. Kreisbrandrat Hermann Schreck führte aus, dass damit der erste Verkehrssicherungsanhänger einer Autobahnfeuerwehr im Landkreis Bayreuth in Dienst gestellt wird. Erster Kommandant Thomas Ferber gab einen kurzen Einblick über die Beschaffung des VSA…

Abnahme Deutsche Jugendleistungsspange in Ramlesreuth ein voller Erfolg

Am 10. September 2016 wurde die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Ramlesreuth ( Gemeinde Speichersdorf) durchgeführt. 58 Feuerwehranwärterinnen und Anwärter aus dem Gemeindebereich Speichersdorf, Kirchenpingarten, Pottenstein und Ahorntal stellten sich der Prüfung . Die Feuerwehr Ramlesreuth hatte zusammen mit Kreisjugendwart Stefan Steger das Sportgelände vorbereitet. Die Wettkampfgruppen mussten beim Löschangriff, der Schnelligkeitsübung, dem Kugelstoßen und beim Staffellauf…