Nachrichten

Abrollbehälter “Löschwasserförderung” der FF Speichersdorf jetzt einsatzbereit!

Dem Engagement von Kreisbrandrat Hermann Schreck ist es unter anderem zu verdanken, dass der vom Freistaat Bayern beschaffte Abrollbehälter Löschwasserförderung ( Kosten rund 320.000 € ) ein Jahr früher als geplant an seinen Standort nach Speichersdorf gekommen ist. Somit sind nun auch die Beschaffungsmaßnahmen für das Konzept 2020 für die Feuerwehr Speichersdorf abgeschlossen. Überrascht waren die Kameraden der…

Feuerwehren trainieren gemeinsames Vorgehen bei einem Waldbrand bei Cottenbach

Cottenbach, Übung, Waldbrand
Am Mittwochabend (16.07.2014) stand für die Feuerwehren rund um Cottenbach eine Übung zu einem Waldbrandszenario auf dem Programm. Über 100 Ehrenamtliche aus Cottenbach, Heinersreuth, Euben, Bindlach, Unterwaiz, Altenplos und der Abteilung Innere Stad Bayreuth trainierten knapp drei Stunden lang das konzertierte Vorgehen, dass eine solche Situation verlangt, insbesondere das Verlegen einer 1.400 Meter langen B-Leitung und…

15 Feuerwehrleute verstärken ab sofort die Atemschutzwehren im Landkreis

Mit deutlich spürbarem Elan und tüchtigem Tempo werden derzeit die Atemschutzlehrgänge im Landkreis Bayreuth rund um das Fachausbilderteam, bestehend aus Kreisbrandmeister (KBM) Alexander Schuster, KBM Danny Hieckmann und KBM a.D. Ralf Riedel, durchgeführt. Nach bereits absolvierten Ausbildungsstationen in Nemmersdorf, Hummeltal und Pegnitz schlossen am Dienstagabend (22.07.2014) insgesamt15 Feuerwehrleute aus den Wehren Engelmannsreuth, Glashütten, Schnabelwaid, Streitau, Trockau, Troschenreuth…

Die Würfel sind gefallen – SELECTRIC liefert Digitalfunkgeräte nach Bayreuth und Coburg

Die Funkgeräte der kommunalen Feuerwehren für den Katastrophenschutz werden von der Firma SELECTRIC geliefert. Das Unternehmen hat sich im gemeinsamen Ausschreibungsverfahren der beiden Integrierten Leitstellenbereiche Bayreuth/Kulmbach und Coburg durchsetzen können. Rund 4.500 Geräte werden in den nächsten Monaten ausgeliefert. Um bei einer größeren Abnahmemenge besser verhandeln zu können schlossen sich die beiden benachbarten Leitstellenbereiche Bayreuth/Kulmbach…

Ramlesreuth 2 siegt beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV

40 Jahre Jugendfeuerwehr in Kirchenlaibach: Dies wurde nicht nur gebührend gefeiert, sondern die Feuerwehr Kirchenlaibach richtete gleichzeitig den diesjährigen Jugendleistungsmarsch der Inspektion 4 aus. Ein wahrlich historischer Kurs rund um Kirchenlaibach erwartete die 155 Jugendlichen, mit ihren Betreuern und Jugendwarten aus 21 Feuerwehren, denn im Jahr 1976 wurde erstmalig in Bayern, nämlich in Kirchenlaibach, ein…

Bus zerlegt – Feuerwehren Bindlach und Eckersdorf trainieren gemeinsam

Am Samstag, den 28. Juni 2014, wurde durch die Feuerwehr Eckersdorf und deren Patenwehr Bindlach eine THL-Übung an einem ausgemusterten Bus durchgeführt. Da sich solch eine Gelegenheit selten ergibt, war die Teilnehmerzahl mit 13 Teilnehmern der Feuerwehr Eckersdorf und 10 Teilnehmern der Feurwehr Bindlach entsprechend hoch. Es wurde 4 Stunden mit aller zur Verfügung stehender technischer…

Cold Water Challenge – Videos auf youtube

Update 19.06.2014: Schreiben des KUVB zum Thema Versicherungsschutz: ColdWaterChallenges   Die Aktion “Cold Water Challenge” sorgt derzeit für erhebliches Aufsehen und hat seit einigen Tagen auch den Landkreis Bayreuth erreicht. Leider ist dieses Aufsehen nicht uneingeschränkt positiv, sodass von einer Werbung für unsere Feuerwehren keine Rede sein kann. Vom Landesfeuerwehrverband Bayern erreicht uns nun ein…

Verdiente Feuerwehrkräfte wurden während des Kreisfeuerwehrtages geehrt

Während der Kommandantendienstversammlung anlässlich der Kreisfeuerwehrtages in Breitenlesau wurden mehrere Frauen und Männer ausgezeichnet. Sie leisteten und leisten immer noch einen unverzichtbaren und überaus wertvollen Beitrag an unsere Gesellschaft, so Landrat Hermann Hübner in seine Laudatio. Zusammen mit Kreisbrandrat Hermann Schreck überreichte er die Ehrenurkunde an zwei langjährige Feuerwehrkommandanten des Landkreises. Rainer Zimmermann hat sich…

Personelle Veränderungen in der Feuerwehrführung

Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages wurden während der Kommandantendienstversammlung einige personelle Veränderungen von Landrat Hermann Hübner bekannt gegeben. Ralf Riedel, der seit mehreren Jahren das Amt des Kreisbrandmeisters für Gefahrgut ausübt, teilte dem Landrat in seinem Schreiben vom 1. Mai 2014 mit, das er ihn von diesem Amt entbinden möge. Schweren Herzens, so Herman Hübner, komme…

Eindrucksvoller Festzug zum Kreisfeuerwehrtag 2014

Der ebenso traditionelle wie beeindruckende und von etwa 1.500 Gästen besuchte Festzug am Sonntagnachmittag markierte einen der Höhepunkte des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Breitenlesau. Den Abschluss für die rund 3.000 Teilnehmer aus knapp 160 Feuerwehren, Vereinen und Organisationen bildete der von starkem Applaus begleitete Fahneneinzug in das randvoll gefüllte Festzelt. Temperaturen von über 30 Grad sorgten…