Nachrichten

Siegerpokal bleibt beim Veranstalter in Reizendorf

Im Ahorntaler Ortsteil Reizendorf fand der diesjährige Jugendfeuerwehrtag der Inspektion III statt. Selbst der Kontakt von Kreisbrandinspektor Adolf Mendel zum Wetterfrosch, wie er selbst während der Begrüßung erwähnte, hat am teils regnerischem Wetter keine Änderung hervorgetan. In 25 Gruppen traten 93 Feuerwehranwärter aus dem Inspektionsbereich III beim Jugendfeuerwehrtag an, unter ihnen 20 Mädchen. Alle teilnehmenden…

Allianz spendet 2500 Euro für Wärmebildkamera der FF Nemmersdorf

Die Allianz Generalvertretung Peter Popp e.K. hat mit einer Spende die Anschaffung einer Wärmebildkamera für die Freiwillige Feuerwehr Nemmersdorf unterstützt. „Als Versicherer weiß die Allianz um die vielfältigen Risiken im Alltag – seien es Brände, Unfälle, Überschwemmungen oder Stürme. Die Allianz ist sich deshalb der Bedeutung der Arbeit bewusst, die tagtäglich unzählige – häufig ehrenamtliche…

Bad Berneck hat vier neue Feuerwehrfahrzeuge in Dienst gestellt – Rüstwagen fehlt noch

Es ist wahrlich ein besonderes Ereignis, zu dem die Feuerwehr Bad Berneck am Samstag, den 30.06.2012 ins Feuerwehrgerätehaus am Anger eingeladen hatte. Dem jüngsten Freudentag eilte am zweiten Weihnachtsfeiertag 2010 jedoch ein tragisches Ereignis voraus, an dessen Aufarbeitung sowohl die örtliche Wehr, als auch die Stadt Bad Berneck, der Landkreis Bayreuth sowie der Freistaat Bayern…

Training “Hubschrauber im Einsatz” am Zipser Berg

Am Samstag den 30.06.2012 übten die Feuerwehren aus Bayreuth unter der Leitung von Stadtbrandrat Ralph Hermann und der Freiwilligen Feuerwehr Thürnstein (Lkr. Cham) zusammen mit der Hubschrauberstaffel der Polizei am „Zipser Berg“ bei Pegnitz. Ziel und Aufgabe war es, die Kenntnisse der Flughelfer aufzufrischen und zu trainieren. Vom Flugplatz „Zipser Berg“ wurde verschiedenes Material und…

Was für ein schöner Tag – Eckersdorf weiht neues HLF 20/16 feierlich ein

Ein herrlicher Sommerabend bot am 29.06.2012 eine ansprechende Kulisse für die offizielle Indienststellung des lange ersehnten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF) 20/16 der Feuerwehr Eckersdorf. Von Bürgermeisterin Sybille Pichl konnte daher eine dementsprechende Vielzahl an bestens gelaunten Gästen, unter denen sich beispielsweise Ehrenmitglieder der Eckersdorfer Wehr, Pfarrer a.D. Hartnagel, Kreisbrandmeister a.D. Franke und eine Abordnung der Patenwehr Bindlach…

Abschluss Truppführerausbildung der Inspektionen II und III

Am Montag, den 11.06.12, fand der Leistungsnachweis und Abschluss der Truppführerausbildung der Inspektionsbereiche II und III statt. Insgesamt 45 Feuerwehrdienstleistende gehören zu den erfolgreichen Absolventen. Nach einer kurzen Aussprache zu Organisation und Inhalten der Ausbildung, bei der einige Anregungen für künftige TF-Lehrgänge angesprochen wurden, bedankte sich KBI Adolf Mendel bei den Teilnehmern für ihr Engagement…

Schirmherr Landrat Hermann Hübner eröffnet Bundesleistungsabzeichen in Speichersdorf

Die Abnahme des Bundesleistungsabzeichen mit Deutschlandpokalwertung hat am Wochenende des 15. bis 17. Juni 2012 über 700 Feuerwehrleute und Gäste nach Speichersdorf in den Landkreis Bayreuth gebracht. Landrat Hermann Hübner, Schirmherr der Großveranstaltung, eröffnete im Beisein von Bürgermeister Manfred Porsch und dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Peter Meyer die Abnahme in den frühen Morgenstunden des…

Feuerwehr Waischenfeld beim Wettbewerb in Südtirol

Eine Gruppe der Feuerwehr Waischenfeld hat am 26.06.12 am “Leistungsabzeichen Südtirol” in Eppan erfolgreich teilgenommen und die Stufe Bronze erreicht. Nach zahlreichen Übungen, die bereits im Februar diesen Jahres begannen, war dies der zweite Wettbewerb innerhalb kürzester Zeit, dem sich die Aktiven stellten. Die Teilnahme am Vorentscheid in Rötz (Oberpfalz) war Voraussetzung für die weiteren…

2. Landes-Leistungsbewerb im Internationalen Jugendwettbewerb des CTIF in Pegnitz

Am 08. und 09. Juni 2012 fand in Pegnitz der 2. Landes-Leistungsbewerb im Internationalen Jugendwettbewerb des CTIF statt, dessen Schirmherrschaft der Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich übernommen hat. Hierbei bestand die Möglichkeit, das Bayerische Bewerbsabzeichen abzulegen. In Gold konnte das Abzeichen diesjährig zum ersten Mal abgelegt werden. Die Leitung hierbei hatte der Fachbereichsleiter Wettbewerbe…

Gottesdienst anlässlich des 2. Bayerischen Leistungsbewerbs im Jugend Wettbewerb des CTIF

Der Leistungsbewerb im Jugend Wettbewerb des CTIF war der Grund, warum zahlreiche Jugendliche, Betreuer und verantwortliche Führungskräfte aus ganz Bayern und sogar Österreich nach Pegnitz gekommen sind. Am Abend der Großveranstaltung im Landkreis Bayreuth fand ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst in der Aula der Christian-Sammet-Mittelschule statt. Die beiden Pegnitzer Pfarrar Peter Klamt und Thomas Miertschischk sorgten…