Inspektion II

Jugendfeuerwehrtag 2022 in der Inspektion II: Langenloh 2, Sachsendorf 1 und Langenloh 1 besetzen das Siegertreppchen

Die Ergebnisbilanz des diesjährigen Jugendfeuerwehrtags in der Inspektion II ist hervorragend: 71 Jugendfeuerwehrleute, aufgeteilt auf 20 Mannschaften, maßen am Samstag, den 16. Juli 2022, in Waischenfeld Können, Geschicklichkeit und Wissen im kameradschaftlichen Wettkampf. Bestes Wetter begleitete die von der Feuerwehr Waischenfeld perfekt organisierte Veranstaltung auf dem Rundkurs durch die Stadt Waischenfeld. Die Jugendlichen beantworteten auf den…

Kinderfeuerwehrolympiade der Inspektion II

In ganz Donndorf waren am Samstag, 02. Juli 2022, Kinderfeuerwehr-Gruppen unterwegs. Diese absolvierten die Kinderfeuerwehrolympiade, welche durch die Freiwillige Feuerwehr Donndorf in Zusammenarbeit mit der Kinderfeuerwehrbeauftragten der Inspektion II – Kathrin Fiedler – und den Feuerwehr-Führungskräften der Inspektion II organisiert wurde. An sechs verschiedenen Stationen mussten die 16 Gruppen ihre Geschicke beweisen. Die 60 Kinder…

Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Eckersdorf

Am Abend des 04. September 2020 fand in Eckersdorf die feierliche Übergabe und Weihe des neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) für die Feuerwehr Eckersdorf statt.  Bürgermeisterin Sybille Pichl zeigte sich bei der Begrüßung erfreut über das hohe Interesse der zahlreich erschienenen Gäste, darunter Abordnungen aus allen Feuerwehren des Gemeindebereichs. Selbstverständlich war die Veranstaltung dabei auf die derzeitigen…

Feuer im Plankenfelser Sportheim – Übung zur Feuerwehraktionswoche 2019 in der Inspektion II

Die zentrale Inspektionsübung der Feuerwehren des westlichen Landkreises Bayreuth fand am Abend des 27. September 2019 in Plankenfels statt. Um 17.20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach zu einem simulierten Kellerbrand nach einer Verpuffung bei einer Veranstaltung in dem dortigen Sportheim. Schwerpunktmäßige Aufgaben der weit über 100 Kräfte unter der Leitung von Kommandant Rainer Rutsatz…

Abschluss der Modularen Truppausbildung in der Inspektion II

Insgesamt 48 Feuerwehrleute aus 20 Wehren des Landkreises Bayreuth schlossen am Samstag, den 01. Juni 2019, mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung das Basismodul der Modularen Truppausbildung bei der zentralen Veranstaltung in der Inspektion II erfolgreich ab. Vier weitere Feuerwehrleute konnten das Ausbildungs- und Übungsmodul absolvieren. Kreisbrandinspektor Armin Meyer zollte Dank, Respekt und Anerkennung für…

Jugendfeuerwehrtag der Inspektion II in Hummeltal

Einen unvergesslichen Jugendfeuerwehrtag bot sich den Feuerwehranwärtern aus dem Inspektionsbereich II am Samstag, den 04.05.2019. Es dürfte der erste dieser Art mit Schneefall gewesen sein. Nichts destotrotz machten sich die Jugendlichen in 25 Gruppen auf den rund 5 Kilometer langen Weg quer durch Hummeltal. Nach der Startkontrolle durch Kreisbrandinspektor Armin Meyer und dem zuständigen Kreisbrandmeister…

Feuerwehr Hannberg gründet eine Kinderfeuerwehr

Am Samstag, den 8.12.2018, war die Grundsteinlegung der Kinderfeuerwehr Hannberg – ein Ortsteil von Waischenfeld in der Inspektion II.  Als bildlichen Grundstein symbolisierte          1. Kommandant Alexander Kaiser eine Leinwand mit bunten Handabdrücken aller 9 Gründungskinder. Dieses Bild wird im Feuerwehrhaus einen Ehrenplatz bekommen. Die Kinder hatten sichtlich Freude und Spaß als die beiden Kommandanten mit…

Feuerwehr Langenloh  gründet eine Jugend- und eine Kinderfeuerwehr

Am 3. Oktober 2018 stellte die kleine Ortschaft Langeloh in der Inspektion II ihre eigene Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr der Öffentlichkeit vor – und zwar zu Recht „sehr stolz“. Unter der Leitung von Kommandant Johannes Teufel und Betreuerin Julia Teufel  zeigten die Jugendlichen und Kinder ihr feuerwehrtechnisches Können. Die Jugendlichen legten eine Schlauchleitung mit zwei C-Rohren und…

Feuer in landwirtschaftlichem Anwesen – Übung zur Feuerwehraktionswoche in der Inspektion II

Die Inspektionsübung der Feuerwehren des westlichen Landkreises Bayreuth führte am 21. September 2018 in den Aussiedlerhof Degen bei Hollfeld. Um 18.40 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach zu einem simulierten Brand in das exponiert gelegene landwirtschaftliche Anwesen. Schwerpunktmäßige Aufgaben der rund 150 Kräfte unter der Leitung von Kreisbrandmeister Mario Scholz waren das Auffinden und Retten…

Modulare Truppausbildung in der Inspektion II erfolgreich abgeschlossen

Insgesamt 32 Feuerwehrleute aus 17 Wehren der Inspektion II schlossen am Samstag, den 16. Juni 2018, mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung das Basismodul der Modularen Truppausbildung erfolgreich ab. Zusätzlich vollendete eine Kameradin das Ausbildungs- und Übungsmodul. Kreisbrandinspektor Armin Meyer zollte Dank, Respekt und Anerkennung für die gezeigten Leistung der Ausgebildeten. Das Basismodul vermittelt dabei…