Kinderfeuerwehr

Aktuelles aus der Kinderfeuerwehr Hummeltal-Hinterkleebach

Die im September 2017 gegrĂĽndete Kinderfeuerwehr Hummeltal-Hinterkleebach erfreut sich sehr groĂźer Beliebtheit. Stolze 25 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren besuchen mittlerweile regelmäßig die Kindergruppe. Im Dezember wurde mit den Kinder Plätzchen gebacken. Am Samstag, 13.01.18, organisierten die beiden Betreuerinnen Carmen Hagen und Nina Zenkner einen Experimentiernachmittag in Zusammenhang mit Brandschutzerziehung. Die Kinder lernten spielerisch…

Kinderfeuerwehr Eckersdorf ab sofort aktiv!

Fröhliches Kinderlachen, begeisterte Teilnehmer und ein hochmotiviertes Betreuerteam: Die PremierenĂĽbung der Kinderfeuerwehr Eckersdorf ist rundum geglĂĽckt. Nach einer umfangreichen Planungsphase und dem offiziellen GrĂĽndungsakt im Rahmen des 50jährigen Jugendfeuerwehrjubiläums Ende September war es am Samstag, den 14. Oktober 2017, endlich soweit: Die Kinderfeuerwehr Eckersdorf legte nicht nur einen schwungvollen Start hin, sondern ĂĽberzeugte auf ganzer…

10. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager: Olympiade der Kinderfeuerwehr

Am Samstagnachmittag des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Unterlind wurde den Kinderfeuerwehren des Landkreises die Möglichkeit geboten an einer eigens organisierten Kinderfeuerwehrolympiade teilzunehmen. Dieser Einladung kamen zahlreiche Kinder aus den Kinderfeuerwehren Bärnreuth, BischofsgrĂĽn, Brandholz, CreuĂźen, Emtmannsberg, Engelmannsreut, Escherlich, Gefrees, Kirchenbirkig, Nemmersdorf, Schnabelwaid, Speichersdorf, Unterlind und Waischenfeld nach. Das THW aus Pegnitz, welches die Versorgung aller Teilnehmer ĂĽbernahm, stellte…

Kinderfeuerwehr-Olympiade in Kirchenbirkig

Am Samstag, den 22. Juli 2017 fand in Kirchenbirkig die 1. Kinderfeuerwehr-Olympiade der Inspektion III des Landkreises Bayreuth statt. Bei dieser haben insgesamt 67 Kindern (41 Jungen, 26 Mädchen) aus sieben Feuerwehren teilgenommen. Auf einem 2,5 Kilometer langen Rundweg, um und durch Kirchenbirkig, mussten sieben Stationen absolviert werden. Dazu zählten unter anderem ein Staffellauf, Knoten…

Feuerwehr Brandholz grĂĽndet Kinderfeuerwehr – bereits 500 Kinder im Landkreis Bayreuth

Die „Feuerdrachen“ sind gegrĂĽndet. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Brandholz fiel am 09.07.2017 in feierlichem Rahmen der offizielle Startschuss fĂĽr eine Kinderfeuerwehr. Bereits sechs Mädchen und vier Jungen gehören der Gruppe an. Brandholz stellt somit wichtige Weichen fĂĽr die Zukunft des Ehrenamtes, wie auch BĂĽrgermeister Holger Bär dankend erwähnte. Vorsitzende Kristina RoĂź dankte Chantal Löffler fĂĽr…

Ramadama – Die Kinderfeuerwehr Troschenreuth räumt auf

„RETTEN – LĂ–SCHEN – BERGEN – SCHĂśTZEN“ Diese 4 Hauptaufgaben der Feuerwehr können die Kids der Troschenreuther Kinderfeuerwehr mittlerweile im Schlaf. Am Samstag den 1.April 2017 widmeten sie sich mal wieder dem Thema „Die Umwelt SCHĂśTZEN“. Die komplette Kinderfeuerwehr und ihre Betreuer zogen ĂĽber 3 Stunden zu FuĂź durch und um Troschenreuth, um MĂĽll, der…

Jugend- und Kinderfeuerwehren trotzen dem Regen – 8. Kreisjugendfeuerwehrtag in GlashĂĽtten

Wenngleich es der Wettergott nicht gut gemeint hat mit den Jugendlichen und Kindern – der 8. Kreisjugendfeuerwehrtag in GlashĂĽtten findet bei bester Stimmung statt. Zur Veranstaltung kamen 142 Jugendliche aus 32 Wehren des Landkreises, um die Jugendflamme Stufe 1 der Deutschen Feuerwehr und die Bayerische JugendleistungsprĂĽfung abzulegen. Zudem wurde ein Rahmenprogramm fĂĽr den Feuerwehrnachwuchs geboten,…

Freiwillige Feuerwehr Waischenfeld wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Die Preisträger des erstmalig ausgeschriebenen Ehrenamtspreises der Versicherungskammer Stiftung wurden im Rahmen des zweiten Ehrenamt Symposiums „Jugend im Ehrenamt“ ausgezeichnet MĂĽnchen, 11.06.2015: Von der Versicherungskammer Stiftung wurde der Ehrenamtspreis in den Kategorien „Starte durch!“ und „Wir gestalten!“ an zwei gemeinnĂĽtzige Institutionen bzw. Projekte verliehen. Die Kategorie „Wir gestalten!“ ging an das Projekt „Helferkreise Asyl des Landkreises…

Kinderfeuerwehr Plech zu Besuch in der Ständigen Wache Bayreuth

Beim ersten Treffen der Kinderfeuerwehr Plech dieses Jahr ging es, unter der Leitung von Kerstin Schöberl fĂĽr 25 Kinder in die Ständige Wache der Feuerwehr Bayreuth. Zu Beginn wurden kurz die Besonderheiten der Ständig Besetzten Wache erklärt. Los ging die FĂĽhrung dann in der Atemschutzwerkstatt, wo den Kindern erklärt wurde, aus welchen Teilen die AtemschutzausrĂĽstung…