Nachrichten

Kinderfeuerwehr-Olympiade in Kirchenbirkig

Am Samstag, den 22. Juli 2017 fand in Kirchenbirkig die 1. Kinderfeuerwehr-Olympiade der Inspektion III des Landkreises Bayreuth statt. Bei dieser haben insgesamt 67 Kindern (41 Jungen, 26 Mädchen) aus sieben Feuerwehren teilgenommen. Auf einem 2,5 Kilometer langen Rundweg, um und durch Kirchenbirkig, mussten sieben Stationen absolviert werden. Dazu zählten unter anderem ein Staffellauf, Knoten…

Atemschutzlehrgang in Bad Berneck erfolgreich beendet

In der Zeit vom 01. bis 17. Juli 2017 stellten sich insgesamt 17 Teilnehmer aus den Feuerwehren Bad Berneck, Unterlind, Kirchahorn, Streitau, Altenplos, Metzlersreuth, Dressendorf, Warmensteinach, Bischofsgrün und Troschenreuth dem dritten diesjährigen Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger. Die Feuerwehrfrauen und -männer stehen allesamt ab sofort ihren Heimatwehren als Verstärkung zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön gilt den Feuerwehren…

Feuerwehr Brandholz gründet Kinderfeuerwehr – bereits 500 Kinder im Landkreis Bayreuth

Die “Feuerdrachen” sind gegründet. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Brandholz fiel am 09.07.2017 in feierlichem Rahmen der offizielle Startschuss für eine Kinderfeuerwehr. Bereits sechs Mädchen und vier Jungen gehören der Gruppe an. Brandholz stellt somit wichtige Weichen für die Zukunft des Ehrenamtes, wie auch Bürgermeister Holger Bär dankend erwähnte. Vorsitzende Kristina Roß dankte Chantal Löffler für…

Michael Kandziora und Klaus Dieter Jaunich erhalten Ehrennadel der JF Oberfranken

Ehre, wem Ehre gebührt: den würdigen Rahmen des Jugendfeuerwehrtages nutzen Kreisbrandrat Hermann Schreck, Kreisbrandinspektor Winfried Prokisch und Kreisjugendfeuerwehrwart Sven Kaniewski, um Feuerwehrleute auszuzeichnen, die sich besonders für die Jugendarbeit verdient gemacht haben. So erhielten Michael Kandziora von der Feuerwehr Birnstengel und Klaus-Dieter Jaunich von der Feuerwehr Bindlach die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Oberfranken. Text und Fotos:…

Jugendfeuerwehrtag der Inspektion I in Bindlach ein voller Erfolg

Wenn sich in Not geratene Menschen auch in Zukunft auf die schnelle und effektive Hilfe Ehrenamtlicher verlassen dürfen, so ist dies denjenigen zu verdanken, die ihr eigenes Engagement, Wissen und Enthusiasmus weiter vermitteln an die nachfolgenden Generationen – und natürlich den jungen Menschen, die sich bereit erklären, in deren Fußstapfen zu treten. Die Jugendfeuerwehrtage im…

Kommandantendienstversammlung in Weidenberg

Zur diesjährigen Kommandantendienstversammlung lud Kreisbrandrat Hermann Schreck nach Weidenberg in die Aula der Verbandsschule ein. Vor den gut gefühlten Reihen eröffnete er die Versammlung. Bevor er das Wort an den Hausherren Bürgermeister Hans Wittauer übergab, bedankte er sich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Weidenberg, die unter der Führung ihres Kommandanten Harry Schmidt die…

Einsatzübung an der Eckersdorfer Waldhütte

Ein angenommener Brand in der Küche der Eckersdorfer Gaststätte Waldhütte bildete am Abend des 19. Juni 2017 die Ausgangslage für eine anspruchsvolle Einsatzübung von Feuerwehr und Rettungsdienst. Insgesamt 95 Kräfte aus Neustädtlein, Oberwaiz, Heinersreuth, Altenplos, Eckersdorf und Donndorf sowie das Bayerische Rote Kreuz aus Mistelgau nahmen an der von Kreisbrandmeister Daniel Ermer ausgearbeiteten Übung teil. Hauptaugenmerk…

Jugendfeuerwehrtag in der Inspektion II: Breitenlesau-Siegritzberg siegt mit knappem Vorsprung

Der Jugendfeuerwehrtag der Inspektion II fand in diesem Jahr in Plankenfels statt. Im Rahmen des 800-jährigen Jubiläums der ersten Erwähnung der Burg Plankenstein entschied sich die Freiwillige Feuerwehr Plankenfels zur Ausrichtung dieses Jugendfeuerwehr-Wettbewerbes, so der 1. Bürgermeister der Gemeinde Plankenfels und gleichzeitig 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Plankenfels in seinen Grussworten. Der Einladung der Organisatoren, federführend Kreisbrandinspektor…

Atemschutzlehrgang II/2017 erfolgreich durchgeführt

Siebzehn topmotivierte Feuerwehrleute, zwei hochengagierte Ausbilder, sieben Kurseinheiten und fünfzig Prüfungsfragen: der zweite Atemschutzlehrgang im Jahr 2017 konnte am Abend des 13. Juni 2017 in Waischenfeld mit einem sehr guten Ergebnis und zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten abgeschlossen werden. Kreisbrandinspektor Armin Meyer dankte im Namen der Landkreisfeuerwehrführung allen Teilnehmern herzlich für ihr gezeigtes Engagement. Er…

Jugendfeuerwehrtag in der Inspektion IV: Siegermannschaften liegen sehr eng beieinander

Am Samstag, den 03. Juni 2017, fand bei herrlichstem Wetter der Jugendfeuerwehrtag der Inspektion IV in Ramlesreuth statt. Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt, die hierzu einlud, konnte 127 Teilnehmer aus 35 Gruppen mit Ihren Betreuern im Speichersdorfer Ortsteil Ramlesreuth begrüßen. Bei den verschiedensten feuerwehrtechnischen Übungen zeigten die engagierten Feuerwehranwärter, was ihnen in den vergangenen Wochen beigebracht wurde.…