Nachrichten

Jugendfeuerwehrtag des olympischen Gedankens in Sachsendorf

Ein Höhepunkt im Rahmen der Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Sachsendorf war die Ausrichtung des alljährlichen Jugendfeuerwehrtages der Inspektion II am Samstag, den 28. Mai 2011. Insgesamt 132 Jugendliche aus 18 Feuerwehren waren in 38 Staffeln bei idealen Wetterbedingungen angetreten, um ihr Können vor den kritischen Augen der Schiedsrichter zu demonstrieren und ihr…

Frühjahrsübung der Feuerwehren aus dem Unterkreis 10

Am Sonntag, den 22.05.2011 gegen 9.00 Uhr hieß es für die Feuerwehren aus dem Unterkreis 10 „Rücken Sie aus zum Scheunenbrand nach Eichenstruth“. Angenommen wurde ein Brand einer freistehenden Dorfgemeinschaftscheune bei Eichenstruth nach einem Blitzschlag. Bis zum Eintreffen der umliegenden Wehren verlegte die Ortswehr unter der Leitung von ersten Kommandanten Horst Wittmann eine Schlauchleitung vom…

Firma Geroh spendet Pneumatikmast

Geroh, Lichtmast, Spende
Die Firma Geroh mit Sitz in Waischenfeld hat der Freiwilligen Feuerwehr einen Pneumatikmast “Aero” mit dreh- und neigbaren High-Power-LED-Strahlern im Wert von 5.000 € gespendet. Anlässlich des Bezirksfeuerwehrtages in Bayreuth wurde dieser Lichtmast nun offiziell dem Feuerwehrverband übergeben. Auch den Anbau des Spezialgerätes wird das Unternehmen durchführen. Seinen Einsatz wird der Mast auf dem Abrollbehälter…

Inbetriebnahme eines Notfall-Defibrillators in Gollenbach

Aus einer Idee wurde Realität – Ein Vorzeige-Beispiel für bürgerliches Engagement – Pilotprojekt des BRK im Landkreis Bayreuth Nach über 6 Monaten Planung und Vorbereitungszeit konnte am Samstag, 30. 4. 2011 am Feuerwehrhaus in Gollenbach ein Notfall-Defibrillator, ausgestattet mit Funkfreischaltung, in Betrieb genommen werden. Initiert und auch finanziell gefördert wurde diese Projekt-Idee von einem Bürger…

Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth in Hummeltal

Eine ganze Reihe von Ehrengästen konnte Kreisbrandrat und 1. Vorsitzender Hermann Schreck zur Verbandsversammlung des KFV Bayreuth am 8. April 2011 in der Turnhalle der Schule in Hummeltal begrüßen, allen voran Landrat Hermann Hübner sowie den Vorsitzenden des LFV Bayern, Herrn Alfons Weinzierl. Vertreter der Gemeinden, Polizei, der neue THW-Kreisbeauftragte Christian Bickel sowie der Leiter…

Sprechfunkausbildung mit Erfolg abgelegt

An den vergangenen zwei Samstagen (06. und 13.11.2010) fand in der Inspektion 3 die Ausbildung für Sprechfunker statt. In insgesamt 16 Ausbildungsstunden vermittelte KBM Jürgen Wunderlich, unterstützt vom zuständigen KBM Werner Otto, den Kameraden im Feuerwehrgerätehaus Ottenhof Kenntnisse über die technischen Besonderheiten zum Thema Sprechfunk, Koordination und Kartenkunde oder die Verwendung der richtigen Betriebswörter sowie…

Kirchenbirkig holt sich den Sieg in Spies

Beim Jugendfeuerwehrtag der Inspektion III kamen in Spies 96 Feuerwehranwärter aus 28 Gruppen zusammen, um einen Sieger zu ermitteln. Unter den Teilnehmern befanden sich 26 Mädchen. Geprüft wurden die Feuerwehranwärter von zahlreichen Feuerwehrführungskräften und Helfern aus der Inspektion III, aber auch der benachbarten Inspektion II. Die jungen Feuerwehrleute trotzten dem schlechten Wetter und durchliefen den…

Neue Tragkraftspritzen ihrer Bestimmung übergeben

Gleich zwei neue Tragkraftspritzen der Fa. Rosenbauer konnten am vergangenen Samstag, den 12.06.2010 in der Gemeinde Betzenstein ihrer Bestimmung übergeben werden. Die Feuerwehren Stierberg und Eichenstruth erhielten im Beisein von KBI Adolf Mendel, KBM Werner Otto und Vertretern der Nachbarwehren jeweils eine neue TSF (PFPN 10-1000) des Types Fox III. Damit wurden die beiden alten…

Sinnvolle Anschaffung offiziell übergeben

Plech, Wärmebildkamera
Am Samstag, 12.06.2010 konnten der Bürgermeister des Marktes Plech, Karlheinz Escher und KBI Adolf Mendel der Feuerwehr Plech eine Wärmebildkamera der Marke Scott übergeben. Die ca. 8.000 EUR teuere Anschaffung konnte vor allem durch großzügige Spenden i. H. v. 3.000 EUR realisiert werden. Der Markt Plech trug dennoch den Löwenanteil von 4.000 EUR, 1.000 EUR…

Jugendfeuerwehrtag in der Inspektion II: Feuerwehr Hannberg auf dem ersten Platz

Ein absolutes Highlight im Rahmen des 140-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach war die Ausrichtung des Jugendfeuerwehrtages der Inspektion II am Samstag, den 15. Mai 2010. Rund 150 Jugendliche waren in 42 Staffeln angetreten, um ihr Können vor den kritischen Augen der Schiedsrichter zu demonstrieren und ihr Geschick im ehrgeizigen Wettkampf untereinander zu messen. Insgesamt…